Erfolgreicher Qualitätsentwicklungsprozess
Wir sind durch die Zertifizierungsstelle Qualitätssicherung und -entwicklung von Bildungseinrichtungen Cert NÖ als Erwachsenenbildungsinstitut zertifiziert. So eine Zertifizierung ist ein langer, intensiver Weg, aber es lohnt sich allemal. Warum? Eine Zertifizierung bietet die Möglichkeit, alle Prozesse gemeinsam im Team zu reflektieren und im Zuge dessen zu optimieren, um Stärken herauszuarbeiten und diese noch zu verbessern und um Schwächen zu erkennen und diesen entgegen zu wirken. Bestehende Werte, Abläufe, Inhalte und Aussagen werden hinterfragt und optimiert. Es handelt sich um einen Qualitätsentwicklungsprozess, der auch nach außen wirkt und somit auch von allen Systempartner:innen wahrgenommen wird.
Unsere Alleinstellungsmerkmale
Wir haben wertvolle Handlungsanweisungen erarbeitet,
- wie wir unsere Zielgruppen besser erreichen können,
- wie wir unsere Referent:innen noch besser unterstützen können,
- wie wir unsere Teilnehmer:innen bestmöglich auf den beruflichen Alltag vorbereiten können
- und nicht zuletzt, wie wir innerbetrieblich unsere Abläufe & Interaktionen noch weiter verbessern können.
Das Ergebnis ist das Erkennen einer Vielzahl an Alleinstellungsmerkmalen, die unsere Organisation von anderen unterscheidet.
Basis dafür bildet unser Leitbild. Wir stehen für Beziehungsarbeit und Bildungsgerechtigkeit, in jeder Hinsicht.
Aha-Erlebnisse
Wir haben im Zertifzierungsprozess wieder erkannt, dass…
… die Beziehung zu unseren Referent:innen eines unserer größten Schätze ist, die wir stetig pflegen möchten.
… wir nach wie vor und noch gezielter die unterschiedlichsten Zielgruppen ansprechen möchten, da wir niemanden von unserem Angebot ausschließen möchten.
… wir die vielen Stärken unserer Ausbildungen noch viel intensiver kommunizieren möchten, um noch viel mehr motiviertes Personal in der Kinderbildung und Kinderbetreuung bereitstellen zu können.